
Der Nahuel-Huapi-See (auf Spanisch: Lago Nahuel Huapi) liegt in Argentinien an der Grenze zwischen den Provinzen Neuquén und Río Negro im nördlichen Patagonien; er ist der Quellsee des Río Limay. In der Sprache der Mapuche bedeutet sein Name „Insel des Jaguars“. Der See hat eine Fläche von 531 km² mit einer maximalen Tiefe von 460 m. Der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nahuel_Huapi

Nahuel Huapí Felsformation im Nahuel-Huapí-Nationalpark Nahuel Huapí , stark verzweigter eiszeitlicher Randsee der argentinischen Kordilleren, 764 m über dem Meeresspiegel, 544 km<sup>2</sup> groß, mehr als 400 m tief. Der Nahuel-Huapí-Nationalpark (7 385 km<...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

fjordartig verzweigter See im argentinischen Teil der Anden, überragt vom Monte Tronador ; 550 km 2, 764 m ü. M., bis 438 m tief. Abfluss ist der Limay. Im nördlichen See liegt die Insel Victoria. Die Umgebung ist ein Nationalpark. Das Umland ist meist durch Deutsche und Schweizer besiedelt. Größte Stadt ist San C...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nahuel-huapi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.